Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Erlebe die faszinierenden Touristenattraktionen Langenfelds Rheinland Jetzt

Touristenattraktionen Langenfeld (Rhineland) (Nordrhein-Westf.)

· Unter dem Namen Neanderland lockt der Kreis Mettmann Touristen an. Auf einer neu gestalteten Internetseite finden Interessierte Informationen zu allen Kreisstädten mit zahlreichen Ausflugstipps – natürlich auch für Langenfeld und Monheim.

Ob das römische Museum Haus Bürgel, der Altstadt-Charme am Rhein, die Marienburg mit Park oder der Landschaftspark Rheinbogen mit Spielplatz, Skatepark, Go-Kart und Fahrradverleih – der Kreis Mettmann wirbt auch für Sehenswürdigkeiten in Monheim und Langenfeld: Und zwar unter der Marke Neanderland. Der Name Neanderland steht für Tourismus und Kultur des Kreises Mettmann mit den Städten Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim, Ratingen, Velbert und Wülfrath. Im Rahmen eines Förderprojekts vereinten sich 2014 die zehn Kreisstädte mit dem Ziel, eine Region für Naturliebhaber, Kulturinteressierte, Erholungssuchende und Aktive jeden Alters zu bieten.

Langenfeld/Monheim:

Auf der neuen Internetseite www.neanderland.de erscheint das Motto „Erholen und Erleben zwischen Rhein und den Hügeln des Bergischen Landes“. Interessierte können auf der Startseite zwischen Naturfotos drei Kacheln mit den Hauptthemen Wandern, Radfahren oder Familie auswählen. Im Hauptmenü finden sich unter dem Reiter „Zehn Städte – eine Region“ zehn Kacheln. Dahinter verbergen sich die Kreisstädte und ihre Profile. Darunter: Monheim und Langenfeld. „Jede Stadt hat ihre unverwechselbare Charakteristik sowie ihre individuellen Stärken, Destinationen und Angebote“, heißt es dazu.

Unter Der Erde: Das Bergwerk In Grube Bendisberg

Monheim präsentiert sich als Stadt am Fluss. Das Herzstück ist die Altstadt mit ihren Fachwerkhäuschen, typischen Schieferdächern, Restaurants, Cafés und Biergärten. Dem Leser wird eine Stadtführung (auf eigene Faust) zu Schelmenturm, Karnevalskabinett oder zum Aalfischerei-Museum vorgeschlagen. Seit Frühjahr 2019 lässt sich die Stadt am Rhein auch in maritimer Atmosphäre erkunden: An Bord des Baumberger Aalschokkers „Fiat Voluntas“. Dort erwartet Neugierige eine interaktive und multimediale Ausstellung. Sie bietet Einblicke in die Geschichte der früheren Aalfischerei in Monheim – einem einst wichtigen Wirtschaftszweig der Stadt.

Dabei darf natürlich das Römische Museum Haus Bürgel inmitten der malerischen Urdenbacher Kämpe, Naturschutzgebiet mit Biologischer Station und einer Pferdezuchtstation nicht fehlen. Es gehört seit 2021 zum Unesco-Weltkulturerbe und präsentiert eine Dauerausstellung über Ausgrabungsfunde aus römischer Zeit. Spätantike Fundstücke wie Schmuck, Kämme, Keramik, Werkzeuge, Waffen und Münzen wurden bei archäologischen Grabungen Ende des 20. Jahrhunderts gefunden.

Langenfeld präsentiert sich unter dem Motto „Wo Historie auf Moderne trifft“. Freizeitangebote wie die Wasserski-Anlage oder Indoorgolf des Team Spieckerhoffs werden dort aufgelistet. Für Übernachtungen wird das Lohmann’s Romantik Hotel Gravenberg mit seinem hauseigenen Restaurant als idyllisch beschrieben. Hinzu kommt eine Etappen-Übersicht für Wanderer oder Menschen, die Langenfeld zu Fuß erkunden möchten. Zum Beispiel wird eine Entdeckerschleife Wasserburg Haus Graven angeboten.

Ausflüge In Deutschland

Die Anfänge der Wasserburg liegen im 13. Jahrhundert. Die Entdeckerschleife geht vom Wanderparkplatz Schwanenmühle direkt am Langenfelder Segelflugplatz vorbei zur Wasserburg Haus Graven. Anschließend führt sie entlang des Burbachs über den Neanderland-Steig zurück zum Startpunkt. Folgender Tipp ist auf der Website einsehbar: „Einen Besuch in der Wasserburg Haus Graven lohnt sich, ebenso wie ein kurzer Abstecher zum Café Schwanenmühle. Links und Hinweise zu den Sehenswürdigkeiten und der Gastronomie gibt es unter den Icons in der Karte der Entdeckerschleife“, heißt es auf der Seite des Kreises.

Für Schleckermäuler sind hausgemachte Fruchtaufstriche aus eigener Ernte von Heike Hungenberg bestimmt interessant. Sie verkauft klassische Marmeladensorten unter dem Namen „FruchtNatur“ wie Erdbeere oder Brombeere bis hin zu außergewöhnlichen Sorten wie Holunder-Apfel oder Kürbis-Orange. Eine Besonderheit ist, dass auch auf Kundenwunsch Fruchtaufstriche hergestellt werden.

Dies ist natürlich nur eine kleine Auflistung von vielen Aktivitäten der neuen Neandertal-Website. Bei allen Aktivitäten stehen Details wie Adresse, Anfahrt, Öffnungszeiten, Preise, Karten oder Tipps des jeweiligen Autors zur Verfügung. Die Website ist für alle Endgeräte wie Computer, Tablet oder Handy optimiert worden. Es gibt die Möglichkeit, sich Seiten, Flyer und Broschüren als PDF-Datei herunterzuladen, sodass ein Zugang zu allen Daten offline zur Verfügung steht. Um immer auf den neusten Stand zu sein, ist ein Abonnement des Newsletters möglich.

Erlebniswelten Grubenfeld (mayen)

Aktuell können Stöbernde auf der neuen Website unter www.neanderland.de/gewinnspiel auf eine virtuelle Schnitzeljagd gehen und an einem Gewinnspiel teilnehmen. Auf einigen Seiten hat sich in den Fotos ein „n“ des Neanderland-Logos versteckt. Zu gewinnen gibt es verschiedene Ausflüge im gesamten Neanderland.Nürnberg ist ein beliebtes Touristenziel in Franken (Bayern) und ein lohnenswertes Ziel für einen Urlaub oder Kurztrip. Sie ist mit über 500.000 Einwohnern nach München die zweitgrößte Stadt Bayerns

Koblenz am Rhein ist bekannt für das Deutsche Eck, welches zahlreiche Attraktionen in sich vereint und am Rheinufer liegt. Mit der Seilbahn oder der Fähre kann der Rhein überquert werden, um auf der anderen Seite die Festung Ehrenbreitstein zu besuchen

Am besten kann die Stadt mit dem Bamberg-Bähnchen erkundet werden. Ein Abstecher zur Alten Mühle und nach Klein Venedig darf nicht fehlen.

Veranstaltungskalender

Indonesienurlaub: Reise Eines Lebens

Stralsund hat eine Million Besucher jedes Jahr, und das aus gutem Grund. Neben dem Ozeaneum laden zahlreiche historische Gebäude zum Verweilen ein.

Idstein liegt im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. Wahrzeichen der Stadt ist der Hexenturm. Das historische Zentrum am König-Adolf-Platz ist sehenswert, ebenso das grüne Umland

Die Einhardstadt liegt in Hessen am Main. Mit der Fähre ist man in 5 Minuten in Bayern. Die Basilika und der Klostergarten sollte jeder Tourist beim nächsten Besuch der Stadt besuchen

Lvr Kulturbericht 2008

Nürnberg ist ein beliebtes Touristenziel in Franken (Bayern) und ein lohnenswertes Ziel für einen Urlaub oder Kurztrip. Sie ist mit über 500.000 Einwohnern nach München die zweitgrößte Stadt Bayerns… Weiter

Koblenz am Rhein ist bekannt für das Deutsche Eck, welches zahlreiche Attraktionen in sich vereint und am Rheinufer liegt. Mit der Seilbahn oder der Fähre kann der Rhein überquert werden, um auf der anderen Seite die Festung Ehrenbreitstein zu besuchen.… Weiter

Die

Idstein liegt im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. Wahrzeichen der Stadt ist der Hexenturm. Das historische Zentrum am König-Adolf-Platz ist sehenswert, ebenso das grüne Umland… Weiter

Rheinland Pfalz Virtuell

Die Einhardstadt liegt in Hessen am Main. Mit der Fähre ist man in 5 Minuten in Bayern. Die Basilika und der Klostergarten sollte jeder Tourist beim nächsten Besuch der Stadt besuchen. Weiter

Urheberangabe Bild ganz oben (Rathaus Hannover): © Thomas Wolf, www.foto-tw.de, Lizenz CC BY-SA 3.0 DE, Bildquelle. Die Bilder im Abschnitt Der Ausflugsplaner berechnet Ausflugspläne sind eigene Werke. Lizenz wurde gewährt für Stadtbilder von Berlin, Dresden, Hamburg, Köln, München, Bremen, Trier, Stuttgart im Abschnitt Beliebte Reiseziele sowie Nürnberg im Abschnitt Geheimtipps für Städtereisen. Quelle der Bilder, soweit nicht anders angegeben:Wikipedia, Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland). Die Urheberangaben sind direkt auf oder an den Bildern angebracht oder stehen hier, sofern bekanntIn Rheinland-Pfalz gibt es gleich mehrere Mittelgebirge und Städte, die empfehlenswert sind. Interessante Sehenswürdigkeiten findet ihr auf beinahe jedem Berggipfel. Von Flüssen durchzogen, ist diese uralte Kulturlandschaft vom Weinanbau geprägt. Wir haben eine Auswahl mit den besten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen getroffen, die ihr bei einem Besuch in Rheinland-Pfalz nicht verpassen solltet.

Aus aller Herren Länder kommen Reisende nach Rheinland-Pfalz, um eine klassische deutsche Landschaft, das Mittelrheintal mit seinen Burgen und Weinbergen zu besuchen. Dieses attraktive Bundesland zählt zu den ältesten und liegt im Süd-Westen Deutschlands. Hier könnt ihr wunderbare Flusskreuzfahrten mit Blick auf die berühmte Loreley erleben. Genauso romantisch präsentieren sich das Moseltal und die malerische Burg Eltz.

Ausgehen & Genießen In Dahner Felsenland

Nicht nur in Rheinhessen leuchten im Herbst die Weinreben rotgold. Die pfälzischen Weinfeste sind legendär und im Pfälzerwald locken Esskastanien zum Aufsammeln. Trier oder die Hauptstadt Mainz wurden schon von den Römern gegründet. Die 4 Millionen Einwohner sind ein gemütliches, freiheitsliebendes Völkchen, humorvoll und sehr gastfreundlich. Also nichts wie hin in dieses ländlich geprägte Bundesland, das sich an den nordöstlichen Zipfel von Frankreich schmiegt!

-

Fototipp:Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten.Hier abonnieren > 1. Burg Eltz: Mittelalterliche Burg nahe der Mosel

Viele Burgen, die so perfekt mittelalterlich aussehen, wurden erst im 19. Jahrhundert aus Ruinen neu erbaut. Die Burg Eltz ist echt! Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und thront auf einem Felsen im Tale des Elzbachs, unweit der Mosel. Türme mit Fachwerk, wehrhafte Mauern und prächtige Wohnbauten schmiegen sich aneinander wie in einem Vogelnest.

Golfdates 2022 Regionaler Golfführer/golfguide

Wandert ihr hier hinauf, fühlt ihr euch wie in einem Fantasy-Film. Völlig zu Recht gehört die Burg Eltz zu den absoluten Sehnsuchtszielen aller Mittelalterfans.

Wie eine Tänzerin umfließt die Mosel bei Cochem sattgrüne Weinberge und schmiegt sich an die Hänge. Diese faszinierende Szenerie könnt ihr von oben beobachten, wenn ihr auf den steilsten Weinberg Europas wandert: Der 380 Meter hohe Calmont thront über dem Moseltal und gibt den Blick frei auf Weinreben, bezaubernde Flusslandschaften, idyllische Weindörfer und die tiefen Wälder in der Ferne.

Nur weil die Porta Nigra im Mittelalter eine Kirche war, diente dieser anmutige, 1800 Jahre alte Torbau nicht als Steinbruch für neue Häuser. Der römische Kaiser Konstantin verlegte im dritten Jahrhundert seine Residenz vom Tiber an die Mosel. Er war es, der das Christentum erstmals anerkannt und nicht mehr verfolgt hat. Die Porta Nigra ist einzigartig und gilt als Wahrzeichen dieser ältesten Stadt Deutschlands.

-

Univers Reisen Jahreskatalog 2022 By Univers Reisen Gmbh

Der Donnersberg mit seinen 687 Metern gilt als einer der höchsten Berge in Rheinland-Pfalz. Das Nordpfälzer Bergland werdet ihr wegen seiner sanften Hügel, ursprünglichen Wälder und idyllischen Bachläufe ganz bestimmt liebgewinnen. Vor Ort gedeihen von der Sonne verwöhnte, kostbare Weinreben. Hier könnt ihr unvergessliche Wanderungen, Spaziergänge oder Radtouren unternehmen. Umrahmt vom berühmten Adlerbogen genießt ihr beim Moltkefels auf den Höhen des Donnersbergs eine wunderschöne Aussicht.

Seid ihr mit einer Kreuzfahrt auf dem Fluss unterwegs, erlebt ihr Vater Rhein hautnah. Gemächlich beginnt die Reise in Mainz mit seinem beeindruckenden Dom. Über Bingen, Rüdesheim,

Post a Comment for "Erlebe die faszinierenden Touristenattraktionen Langenfelds Rheinland Jetzt "