Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Erlebe den Zauber von Bayern Entdecke die Touristenattraktionen von MaxhtteHaidhof

Touristenattraktionen MaxhüTte-Haidhof (Bavaria)

Das süddeutsche Bundesland Bayern verfügt über eine einzigartige Fülle an grandioser Natur, charmanten Traditionen, mittelalterlichen Städten und sehenswerten Kulturdenkmälern. Das Land der Lederhosen, Schlösser und Berge erscheint mancherorts wie aus einem Märchen. Viele der Sehenswürdigkeiten in Bayern liegen nahe beieinander und eignen sich so hervorragend für einen Wochenendtrip oder Kurzurlaub. Das Angebot ist riesig und für Familien mit Kindern, Singles und Paare ist immer genau das Richtige dabei. Wer Wanderlust verspürt, auf Entdeckungsreise gehen oder einfach nur die bayerische Gemütlichkeit genießen möchte, für den ist Bayern ein wahres Paradies. Außerdem ist Bayern das einzige deutsche Bundesland, das Anteil an den Alpen hat. Wir stellen Ihnen die 17 besten Sehenswürdigkeiten vor. Des Weiteren geben wir Ihnen nützliche Tipps für Unternehmungen und Inspiration für den Besuch außergewöhnlicher Attraktionen.

1. Schloss Neuschwanstein - 2. Schloss Hohenschwangau - 3. Romantische Straße - 4. Glasstraße - 5. Chiemsee - 6. Partnachklamm - 7. Donaudurchbruch - 8. Zugspitze - 9. Großer Arber - 10. München - 11. Nürnberg - 12. Bamberg - 13. Berchtesgaden - 14. KZ-Dachau - 15. Deutsches Museum - 16. Oktoberfest - 17. Brauhäuser

Die

Bayern ist das Land der Burgen und Schlösser! Allein im Bayerischen Wald sind es über 55 an der Zahl. Und nicht nur weltweit bekannte Märchenschlösser wie Schloss Neuschwanstein oder Hohenschwangau befinden sich in Bayern, es gibt noch viele weitere beeindruckende Bauten, von denen die meisten noch nie zuvor gehört haben wie z.B. die Burg zu Burghausen, die unmittelbar vor der österreichischen Grenze liegt und mit ihren 1.051 Metern offiziell die längste Burg der Welt ist. Weitere sehenswerte Klassiker unter den Burgen und Schlössern sind die Residenz Würzburg, die Nymphenburg München sowie die Walhalla und die Burgruine Donaustauf in Regensburg.

Die Beliebtesten Sehenswürdigkeiten In Bayern

Oft wird das ab 1869 erbaute Schloss Neuschwanstein als etwas kitschig abgestempelt, doch das berühmte Märchenschloss von König Ludwig II. ist ein beeindruckendes architektonisches Kunstwerk. Errichtet auf einer schroffen Anhöhe und umgeben von einer malerischen Bergkulisse vereint das einzigartige Schloss zahlreiche Stilelemente, die nicht zeitgleich existierten. Das Schlossgebäude imitiert den romantischen Stil des 13. Jahrhunderts. Der opulente Thronsaal mit byzantinischer Kuppelarchitektur ist mit prächtigen Wandgemälden versehen, die von Richard Wagners Opern inspiriert wurden. Der König hat die Fertigstellung des Prachtbaus nicht erlebt, dafür erhalten Besucher des hervorragend erhaltenen Schlosses heute einen guten Einblick in das königliche Leben der damaligen Zeit.

Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 13€, für Jugendliche und Kinder bis 18 Jahren ist der Eintritt kostenlos. Die Öffnungszeiten sind von Mo. bis So. von 09 - 18 Uhr.

Das Schloss Hohenschwangau liegt direkt gegenüber von Schloss Neuschwanstein in Schwangau bei Füssen. Der Vater von Ludwig II., Kronprinz Maximilian II. von Bayern, ließ 1832 die damalige Burgruine Schwanstein umbauen und machte es zu seiner Sommerresidenz. Ludwig verbrachte einen Großteil seiner Kindheit in dem romantischen Schloss. Räume wie der Schwanenrittersaal und das Welfen- und Stauferzimmer sowie der Marienbrunnen im Schlossgarten und ein Teich mit einem wasserspeienden Schwan zeugen von der Begeisterung für Sagen und Geschichten. Eine Führung durch das Schloss Hohenschwangau dauert nur rund 30 Minuten und ist auch für Kinder geeignet.

Bayern: Die Besten Sehenswürdigkeiten Und Aktivitäten 2023

Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 21€, Kinder ab 7 Jahre zahlen 18€. Die Öffnungszeiten sind von Mo. bis So. von 09 - 17 Uhr.

Die rund 410 Kilometer lange Romantische Straße ist die älteste und eine der landschaftlich schönsten Ferienstraßen in Deutschland. Auf der Strecke von Würzburg bis Füssen laden zahlreiche historische Ortschaften sowie Natur- und Kulturdenkmäler zum Erkunden ein. Daher darf die Region nicht fehlen. Fahren Sie gerne Rad? Dann ist der Radfernweg Romantische Straße, vom Main bis zu den Alpen, vielleicht genau das Richtige für Sie. Die Strecke starten genauer gesagt in Würzburg im Norden Bayerns und führt über mehrere Etappen bis nach Füssen im Allgäu, wo das Schloss Neuschwanstein den krönenden Abschluss der Bayern-Reise bildet.

Die Romantische Straße basiert angeblich auf den Ruinen der alten Römerstraße. Kein Wunder also, dass die Fahrt wie eine Reise in die Vergangenheit anmutet. Eine Reise auf der Romantischen Straße eignet sich perfekt für Paare und Familien mit etwas größeren Kindern, die viel Sehenswertes in Bayern erleben möchten.

Top 15 Ausflugsziele Und Sehenswürdigkeiten In Bayern

Die Glasstraße zählt zu den schönsten Ferienstraßen Deutschlands mit einer Jahrhunderte alten Glastradition. Sie führt auf 250 Kilometern quer durch die eindrucksvollen Landschaften des Bayerischen Waldes und des Oberpfälzer Waldes bis nach Passau. Auf dieser Route erfahren Sie mehr über die Tradition des Glasmachens und die Glasveredelung. Die Region zeichnet sich aber nicht nur durch ihre Tradition des Glasmachens aus, sondern ist auch gleichzeitig ein Eldorado für Radfahrer, Wanderer und jeden Naturbegeisterten. Die Glasstraße wird Sie mit Sicherheit verzaubern und Sie werden sich noch lange daran erinnern oder wiederkommen.

Orte

Bei Aktivurlaubern und Erholungssuchenden zählen die Seen Bayerns definitiv zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Ob am Chiemsee, Königssee, Eibsee, Tegernsee oder entlang der Stromschnellen und Wasserfälle – überall gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Aktivitäten, die man im und am Wasser ausüben kann. Urlaub im eigenen Land kann so schön sein!

Der Chiemsee ist der größte See in Bayern und obwohl er auch Bayerisches Meer genannt wird, handelt es sich dabei um einen Süßwassersee. Der See zählt zu den wichtigsten Attraktionen in Bayern und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Das große Erholungsgebiet lädt zum Entspannen und zu sportlichen Betätigungen am und im glasklaren Wasser ein. Der Chiemsee gehört zu den bedeutendsten Kajakregionen in Bayern. Berühmt ist der See besonders durch seine drei idyllischen Inseln in der Nähe des westlichen Ufers. Auf der Fraueninsel gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, unter anderem im Benediktinerinnenkloster. Das Schloss Herrenchiemsee, das letzte Schloss von Ludwig II., kann auf der Herreninsel besichtigt werden.

Beste SehenswÜrdigkeiten Bayern ❤️ Plus Geheimtipps

Ein besonderes Ausflugsziel ist auch die Partnachklamm - ein einzigartiges Naturwunder bei Garmisch-Partenkirchen und Höhepunkt eines jeden Bayern-Besuchs. Mit märchenhaften Wasserfällen, Stromschnellen und Strudeltöpfen nimmt die bizarre Landschaft Wanderer sofort in ihrem Bann gefangen. Und hinter jeder Ecke entlang der 699 Meter langen Schlucht eröffnen sich neue Perspektiven. Es gibt viel zu entdecken. So zugänglich wie die Klamm heute ist war sie jedoch nicht immer. Früher konnte man sich der Schlucht im Reintal nur unter Lebensgefahr nähern, heute führen zwei sichere Wege hindurch, sodass dieses Ausflugsziel auch für Kinder geeignet ist.

Eine weitere top Sehenswürdigkeit in Bayern ist der Donaudurchbruch in Kehlheim zwischen Regensburg und Ingolstadt. Die Naturschönheit zählt zu den schönsten Geotopen des Bundeslandes und steht daher auch unter Naturschutz. Diese Sehenswürdigkeit lässt sich besonders gut vom Wasser aus erleben. Ob mit einem Schlauchboot, dem Schiff oder Kajak, vom Wasser aus bietet sich eine ausgesprochen faszinierende Atmosphäre. Vorbei an bis zu 70 Meter hohen Kalkfelswänden und bizarren Gesteinsformationen geht es etwa fünf Kilometer lang über die Donau. Ein wirkliches Highlight im Herzen Bayerns!

-

Mit einer Höhe von 2.943, 75 Metern über dem Wasserspiegel ist die Zugspitze der höchste Gipfel des Wettersteingebirges und gleichzeitig der höchste Berg Deutschlands. Im Sommer wie im Winter gehört die Zugspitze zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern. Auf 22 Pistenkilometern mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden herrscht hier sieben Monate im Jahr Skibetrieb. Berühmt ist die 3 Kilometer lange Super-G-Strecke für erfahrene Skifahrer. Bergsteiger und Wanderer können den Gipfel zu Fuß erklimmen, gemütlicher ist allerdings eine Fahrt mit der Seilbahn. Oben angekommen erwartet die Besucher ein unvergesslicher Anblick auf 400 Berggipfel und vier Länder (Österreich, Schweiz, Italien und Deutschland). Der Ferienort Garmisch-Partenkirchen am Fuße der Zugspitze bietet alles, was für einen Kurzurlaub benötigt wird.

Tourismus: Das Sind Die Beliebtesten Sehenswürdigkeiten In Bayern

Eine einfache Berg- und Talfahrt im Sommer kostet pro Erwachsenen 49, 50€, Jugendliche von 16-18 Jahren zahlen 39, 50€, und Kinder von 6-15 Jahren zahlen 30€. Kinder ab 7 Jahren zahlen 18€. Die Öffnungszeiten im Sommer sind von Mo. bis So. von 8:40 bis 16:40 Uhr.

Sowohl im Sommer als auch im Winter ist der Große Arber ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Mit einer Höhe von 1456 Metern ist der Große Arber einer der bekanntesten deutschen Berge und gelangte so auch zu seinem Namen „König des Bayerischen Waldes“. Der Große Arber lädt zum Wandern, Skifahren oder einfach zum Entspannen ein. Genießen Sie die besonders gute Luft, die schönen Ausblicke und die abwechslungsreiche Natur auf dem Großen Arber.

Eine Einzelfahrt mit der Gondel kostet pro Erwachsenen 11€, Kinder von 6-16 Jahren zahlen 9€. Die Öffnungszeiten im Sommer sind Mo. bis So. von 09-16:30 Uhr.

Die

Bekannte Wichtige Schöne Sehenswürdigkeiten In Bayern

Nicht nur Bayerns Natur hat faszinierende Sehenswürdigkeiten zu bieten, sondern auch die Städte strotzen nur so vor sehenswerten Bauten, mittelalterlichem Flair und bunten kulturellen Angeboten, die es im Urlaub zu entdecken gibt.

Vor allem München ist eine Stadt, die ihren Besuchern unglaublich viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bietet. Die Frauenkirche, der englische Garten, der Marienplatz mit dem „Alten Peter“ dahinter, der Viktualienmarkt und die Münchner Residenz sind ein paar davon. Weitere Sehenswürdigkeiten in Bayerns Städten wären: Die Augsburger Puppenkiste in Augsburg, die engen Gassen von Passau, dem Bayerischen Venedig, Die romantische Altstadt von Rothenburg ob der Tauber Die Würzburger Residenz.

Nürnberg ist nach München zwar nur die zweitgrößte Stadt in Bayern, dafür aber älter. Die Stadt wurde im 10. Jahrhundert gegründet und ist damit eine der ältesten und historisch wichtigsten Städte in Europa. Bei einer Städtereise nach Nürnberg erleben Besucher eine Vielfalt an kulturellen und traditionellen Attraktionen in Bayern. Die romantische Altstadt mit ihrer reizvollen Architektur ist jedes Jahr Schauplatz des weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarktes. Neben der Kaiserburg, der Heimat der deutschen Kaiser und Könige, können das Reichsparteitagsgelände

Tourismus In Deutschland: Beliebteste Sehenswürdigkeiten Sind In Bayern

Post a Comment for "Erlebe den Zauber von Bayern Entdecke die Touristenattraktionen von MaxhtteHaidhof"