Entdecke die Schtze Braubachs Die besten Touristenattraktionen in entspannter Atmosphre
Martinskapelle und Heinrich Schlusnus Denkmal Die ehemalige Pfarrkirche St. Martin, auch Martinskapelle genannt, ist die älteste Kirche Braubachs und die heutige Friedhofskapelle. Erwähnt wurde sie erstmals um das Jahr 1000 als eine der Kirchen des Stifts St. Kastor zu Koblenz; im Jahr 1242…
Marksburg Marksburg Der Wert und die Bedeutung der Marksburg liegen vor allem in ihrer vollständigen Erhaltung als mittelalterliche Wehranlage. Für viele Besucher ist sie der Inbegriff einer Mittelalterburg. Dazu trägt ihre exponierte Lage auf einem…
Renaissancegarten Der Renaissancegarten des Schloss' Philipsburg liegt im frei zugänglichen Innenhof in der Schloss-Straße 5. Die Gartenanlage wurde nachhistorischüberlieferten Plänenvon Wilhelm Dilich aus dem Jahre 1607 rekonstruiert und ist einer…
Camping & Wohnmobilstellplatz Franken
Rosengarten Der Rosengartenmit den neu gestalteten Bodo-Ebhardt-Anlagenist ein weitläufiger Park am Braubacher Rheinufer und zeichnet sich durch eine Vielzahl von Rosenbeeten aus. Den Beinamen „Rosenstadt“ verdankt Braubach Johann Dennert…
10:00 - 17:00Botanischer Garten des Mittelalters Ander Marksburg befindet sich ein botanischer Garten des Mittelalters der zur Route der Welterbe-Gärten im Oberen Mittelrheintal gehört. Der etwa 500 Quadratmeter große Demonstrationsgarten ist an die mittelalterliche Gartenkultur angelehnt…
Fachwerkhaus Eckfritz Das schmale Fachwerkhaus mit Bruchsteinmauerwerk (1597) in der Obermarktstraße 11 ist ein Braubacher Unikat. Das markante Eckwohnhaus „Eck-Fritz“ repräsentiert eine selbst für das Mittelrheintal ungewöhnliche Dichte an historischen Wohnbauten aus…
Urlaub In Deutschland: Die 22 Schönsten Urlaubsziele In Deutschland
Schloss Philippsburg Die Philippsburg am Rhein wurde ab 1568 auf Teilen der mittelalterlichen Stadtmauer errichtet und gilt als frühestes Renaissanceschloss am Mittelrhein. Das Schloss zeugt vom Wirken der Anna Elisabeth von Pfalz-Simmern (1549–1609), Frau von Philipp…
Drei Schornsteine Drei Schornsteine Drei hohe Schornsteine prägen das Landschaftsbild auf der Rheinhöhe über Braubach. Die eindrucksvollen Kamine befinden sich auf dem Berg Pankert und wurden zwischen 1897 und 1910 dort errichtet. Zudem gibt es einen 600 Meter…
10:00 - 17:00Braubach Blick auf Marksburg Inmitten des romantischen Unesco Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ lädt das Städtchen Braubach zum Besuch ein. Eine Stadt mit langer Geschichte, mittelalterlichem Charakter und idyllischem Flair
Braubach: Tourismus In Braubach
Pankgrafenturm In der Friedrichstraße ist ein Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung aus dem 13. Jahrhundert erhalten, der an die Pankgrafenschaft von 1381 erinnert. Die Pankgrafen sind eine alte Berliner Traditions-Vereinigung. Ihre Wurzeln reichen bis ins…
Obertor Von diesem Torturm an der Unteralleestraße 28 führte die Stadtmauer, die um 1200 den ältesten Teil der Stadt umschloss, hinauf auf den Burgberg. Das Obertor war das östlichste Tor der Stadtmauer und ein wichtiger Kontrollpunkt zur Handelsstraße nach…
Dinkholder Mühle Dinkholder Mühle Die ehemalige Mühlenanlage, auch Bröders Mühle genannt, liegt am Dinkholderbach im Dinkholdertal. Das mächtige Wohnhaus der Mühle an der Straße Dinkholder 3 ist mit einem Schmuckfachwerk von 1675 und einem über Eck gesetzten…
Camping & Wohnmobilstellplatz Köln
Barbarakirche Die ehemalige Pfarrkirche St. Barbara aus dem Jahr 1276 ist heute Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Braubach. Der Turm der Barbarakirche diente im 13. Jahrhundert als Wehrturm und war Teil der Stadtbefestigungsanlage. Im Kirchenraum…
Marktplatz In der historischen Altstadt befindet sich der Marktplatz mit seinen schön restaurierten Fachwerkhäusern. Besonders hervorzuheben Marktplatz 1: Haus Arzbächer mit hübscher Hofgalerie (um 1670). Die Verlängerung des Marktplatzes ist die Schloßstraße…
William Turner - Standort 04 Von Lahnstein kommend zeigt sich Turner kurz vor Braubach diese wunderbare Aussicht auf die Marksburg. Turner blickte vom Ufer aus hinauf zur Anhöhe und hielt den Anblick in einigen Skizzen fest. Das Aquarell selbst entstand erst um 1820 – drei…
Msc Sonderpreise Archive
Bauerngarten zum weissen Schwanen Ein typischer Bauerngarten der Region. Zier- und Nutzpflanzen, die kennzeichnende Buchsbaumeinfassungen, kleine Orte zum Verweilen. Dazu die Kulisse des Landgasthof und das umgebende Landschaftsbild. Zum Museum gehört die zum Teil…
Markuskirche Dieev. Markuskirche.Die Grundsteinlegung war am 22.05.1898. Ein Jahr später, als der Bau weit vorangeschritten war, stürzte der fast vollendete Turm unter gewaltigem Getöse ein und riß einen großen Teil der vorderen und linken Seitenwand…Auf diesen Seiten präsentieren wir wichtige Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und andere interessante Orte im Mittelrheintal. In Braubach und Umgebung gibt es in unserer Datenbank 1 Attraktionen mit Fotos und wissenswerten Informationen. Weitere Sehenswürdigkeiten und Impressionen aus der Region finden Sie in der Fotogalerie Mittelrheintal.
Die Marksburg befindet sich auf einem 160 Meter hohen Schieferkegel oberhalb des am Rhein gelegenen Ortes Braubach. Erbaut wurde sie vermutlich im 12. Jahrhundert, eine erstmalige urkundliche Erwähnung fand im Jahr 1231 statt. Die Marksburg ist die ...
Braubach: Die Schönsten Wege Und Wanderungen In 2023
Für Besucher der geschichtsträchtigen Stadt Boppard besteht die Möglichkeit, eine Fahrt mit der Sesselbahn zu dem bekannten Aussichtspunkt Vierseenblick zu unternehmen. Dieser 915 Meter lange Lift wurde 1954 von der Firma Hasenclever erbaut. ...
Der Mittelrhein-Klettersteig gehört zu der auf der linken Rheinseite gelegenen Stadt Boppard. Bei geübten Wanderern und Sportbegeisterten erfreut er sich großer Beliebtheit. Bei der Route handelt es sich um einen der wenigen alpinen Klettersteige ...
Diese Aufnahme zeigt den Blick vom Aussichtspunkt Gedeonseck auf die Rheinschleife Bopparder Hamm. Hier besteht auch die Möglichkeit, den Gleitschirmfliegern bei ihren Flügen über dem Rhein zuschauen. Zudem gibt es an dem Ort ein gemütliches ...
Nicko Cruises Archive
Der Aussichtspunkt Hammblick befindet sich hinter der Bergstation des Bopparder Sessellifts. Von hier aus erwartet den Besucher eine herrliche Sicht auf den Bopparder Hamm, bei dem es sich um die größte Schleife des Rheins handelt. Vergleichbar ...
Die Aufnahme entstand von dem bei Boppard gelegenen Vierseenblick. Dieser bekannte Aussichtpunkt liegt in einer Höhe von 273 Metern westlich des Bopparder Hamms. Der Aussichtspunkt mit Ausflugslokal befindet sich rund 300 Meter nördlich des nach ...
Die einst zum gleichnamigen Kloster gehörende Karmeliterkirche in Boppard wurde um 1300 erbaut. Zwischen 1439 und 1444 erfolgte an dem Gotteshaus eine Erweiterung um ein Seitenschiff, das sich nach Norden hin erstreckt. Infolge der Säkularisation ...
Ferienmagazin Deutschland 2014
Bei dem Bopparder Römerkastell handelt es sich um ein ehemaliges Militärlager aus der Spätantike. Die hier stationierten Truppen waren einst für die Sicherung und Überwachung des Rheins zuständig. Damals beeindruckte die Anlage vor allem durch ...
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf eines der Ausflugsschiffe der Reederei Köln-Düsseldorfer an der Anlegestelle in Boppard. Mit diesen Schiffen besteht die Möglichkeit, auf spannende Entdeckungsreise durch das Mittelrheintal zu gehen. Zu den ...
Die Aufnahme zeigt einen Blick in die historische Altstadt von Boppard. Die sehr beliebte Weinstadt befindet sich am linken Rheinufer südlich von Koblenz. Untersuchungen haben ergeben, dass in diesem Gebiet bereits vor 13.000 Jahren Menschen ...
Post a Comment for "Entdecke die Schtze Braubachs Die besten Touristenattraktionen in entspannter Atmosphre"