Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Entdecke die Flle an Touristenattraktionen in Schwarzenbek Ein Tag im Paradies

Touristenattraktionen Schwarzenbek (Schleswig-Holstein)

Abseits von bekannten touristischen Attraktionen liegt in r Geest im Südosten Schleswig-Holsteins die Stadt Schwarzenbek. Wer in r Natur ungestört Erholung sucht, kommt mit m größten zusammenhängenn Waldgebiet in Schleswig-Hostein, m Sachsenwald, im Nordwesten angrenzend voll auf seine Kosten.

Wer einen Ort für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub sucht, wird in Schwarzenbek auf seine Kosten kommen können. Mit einer Portion Eigeninitiative und Flexibilität sind jedoch von Nöten, nn das Fremnverkehrsangebot ist kaum ausgebaut uns so entwickelt Schwarzenbek erst auf n zweiten Blick eine eigene Anziehungskraft für Touristen. Jedoch ist sie durch die zentrale Lage und ihre Nähe zu einer Vielzahl von bekannten Urlaubszielen, für Touristen ial für einen Zwischenstopp bei r Durchreise gelegen or als zentraler Ausgangspunkt zu vielen verschienen Attraktionen in r Umgebung geeignet. sweiteren hält die Stadt einige charmante Entckungen für diejenigen bereit, die sich auch abseits ausgetretener Touristenpfa wohl fühlen.

Schwarzenbek:

Wer mit m Verkehrsflugzeug nach Schwarzenbek reist, steuert am besten n nächst gelegenen Flughafen Hamburg an. Mit r S1 bis Hamburg Hbf und Weiterfahrt mit r RE1 gelangt man vom Airport in etwa einer Stun nach Schwarzenbek.

Rahlstedt R Leben

R Hamburger Hauptbahnhof ist etwa eine 20 minütige Bahnfahrt entfernt. Aus Richtung Berlin dauert die Anreise mit r Bahn, mit Umsteigen in Büchen, etwa 130 Minuten.

RE 1 Hamburg – Schwarzenbek – Büchen – Schwerin – Rostock Alternativ von Hamburg Hbf mit r S21 bis Aumühle und umsteigen in RB 11 Aumühle – Schwarzenbek – Büchen or ein Taxi, or bis Hamburg-Bergedorf und dann weiter mit Bus 8810 Richtung Mölln.

Fernbusbahnhof Hamburg, weiter mit m Zug ab Hamburg Hbf, Verbindung siehe oben. Regionalbusslinien aus Lauenburg 8860, Geesthacht 8870, Hamburg-Bergedorf 8810, Mölln 8810

Schwarzenbek, Stadt Im Kreis Herzogtum Lauenburg In Schleswig Holstein

Schwarzenbek erreicht man, etwa 40 km vom Zentrum Hamburgs entfernt, über die Bunsautobahn A24 zwischen Hamburg und Berlin. Aus Richtung Hamburg wählt man die Abfahrt Schwarzenbek/Gran und folgt r Bunsstraße B404, aus Richtung Berlin fährt man die Abfahrt Talkau ab und gelangt über die Bunsstraße B207 nach Schwarzenbek.

Schwarzenbek liegt an r utschen Ferienstraße Alte Salzstraße, die von Lüneburg über Lauenburg kommend auf r Bunsstraße B209 verläuft und in Schwarzenbek auf die Bunsstraße B207 wechselt und über Mölln entlang s Westufers s Ratzeburger Sees zum Ziel Lübeck weiterführt.

Dreh- und Angelpunkt s öffentlichen Personennahverkehr ist r Bahnhof Schwarzenbek befint sich auch r zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) an m alle regionalen Buslinien halten, die Taxistän und überdachte Fahrradstänr und Parkplätze für Umsteiger.

Camping Innsbruck: Skifahren Und Wandern In Den Tiroler Alpen

Für njenigen, r eine Fahrkarte für n ÖPNV benötigt, ist es hilfreich zu wissen, dass Schwarzenbek in r Tarifzone 706, Ring D s HVV liegt.

An seinem Bahnhof manifestiert sich, dass viele Menschen ren Wohnort Schwarzenbek ist, zum Arbeiten nach Hamburg penln. r Bahnhof ist für sie Ein- und , Ausstiegspunkt, aber kein Aufenthaltsort. So hat r Bahnhof keine eigenen öffentlichen Gebäu, sonrn lediglich einige Unterstän mit Bänken auf n Bahnsteigen. Fahrkarten erhält man jeweils an n Fahrkartenautomaten auf n Bahnsteigen. Sowohl r Kiosk, als auch die öffentlichen Toiletten, die noch auf einigen Karten verzeichnet sind, sind häufig geschlossen (Stand 09/2018).

Wer ohne Auto unterwegs ist, hat alles richtig gemacht und kann sich zu Fuß frei durch die Stadt bewegen. Für Situationen in nen, z. B. wegen Gepäcks, doch ein Fahrzeug vorteilhaft ist, kann man ein Taxi wählen. Taxistän befinn sich direkt am Bahnhof und wern durch zwei in Schwarzenbek ansässige Taxiunternehmer besetzt.

Ferienwohnung Moseljuwel, Traben Trarbach, Herr Jürgen Claus

Wenn man mit m KfZ anreist, sucht man sich am Besten einen r vielen gebührenfreien Parkplätze in r Stadt und legt die verbleibenn Strecken zu Fuß zurück. Fündig wird man in r

53.502859 10.478633 4 Compestraßemit unbegrenzter Parkdauer. Größere Fahrzeuge fahren diese Straße weiter bis Jungfernstieg und finn hier Parkplätze or noch etwas weiter am Bahnhof. Das Amtsrichterhaus erreicht man von diesen Parkplätzen durch die Bahnunterführung für Fußgänger am En r Compestraße.

-

Das im spätbaroken Stil errichtete Amtsrichterhaus liegt in Mitten, s durch seinen alten Bäume geprägten, Justizgarten. Das nkmalgeschütze und 1988 restaurierte Gebäu, sowie die dazugehörige Parkanlage, wird heute als Veranstaltungsort für gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen und als Gastronomie genutzt. Darüber hinaus finn auch Trauungen und geschlossene Veranstaltungen statt.

Schwarzenbek: Die Schönsten Wege Und Wanderungen In 2023

Das etwa 250 Jahre alte Gebäu wur während r Herrschaft s Kurfürstentum Hannover 1765 bis 1767 erbaut. Ursprünglich befann sich hier sowohl das Domizil, als auch die Amtsräume s Amtschreibers unter einem Dach. Neben m Hauptgebäu hat es auch eine Scheune, eine Wagenremise und ein Pferstall mit Knechtkammer gegeben.Wikipedia:Schwarzenbek, abgerufen am 22.02.2018 Erst etwa 100 Jahre später wur die Verwaltung von r Rechtspflege getrennt und ein eigenes Amtsgericht in Schwarzenbek erbaut. Das Amtsrichterhaus diente von 1870 bis 1968 lediglich nur noch als Wohnsitz für die Schwarzenbeker Amtsrichter.Programmflyer Amtsrichterhaus, abgerufen am 22.02.2018

Das Amtsrichterhaus kann während r Öffnungszeiten r Gastronomie und öffentlichen Veranstaltungen auch von innen besucht wern. Die restaurierten Fachwerkzimmer und r kleine, gedrungene Gewölbekeller sind einen Besuch wert. Durch die dort stattfinnn Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen ist es überregional bekannt geworn. Bisher wurn dort unter anrem Werke von Christian Morsohn, Harald Duwe, Günter Grass, Vicco von Bülow, Heinrich Vogeler, A. Paul Weber und Klaus Staeck ausgestellt. Träger s Amtsrichterhauses ist seit Januar 2005 die Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Nach fast einjähriger Bauzeit wur die neugotische Franziskuskirche am 20. Oktober 1895 als evangelisches Gotteshaus eingeweiht. Sie ersetzte die an r gleichen Stelle stehen Fachwerkkirche gleichen Namens, die aus m Jahre 1748 stammte und 1894 wegen Baufälligkeit abgerissen wur. Die heutige Kirche, mit einem für lauenburgische Verhältnisse hohen Turm, wur von m Baumeister Johann Prösch nach n Plänen s Hamburger Architekten Pieper errichtet.

Hausboot Aegir, Schleswig, Firma Stern Hausboot Gmbh

Im Innern r Kirche befinn sich zahlreiche Kunstschätze, wie die Glocken aus n Jahren 1628 und 1645 und die Ölgemäl, die die Pastoren Wagner und Genzken zeigen. Eine Kopie eines Gemäls s flämischen Malers Peter Paul Rubens zeigt die Beweinung Christi und stammt aus m Jahre 1650. Weiterhin vorhann sind vergolte Kelche aus m 17. und 18. Jahrhunrt, Oblatendosen und -kästchen, eine silberne Abendmahlskanne und ein Altarleuchter aus m Jahre 1603.

Die ursprünglichen Altarfenster, die biblischen Szenen zeigten und die reformatorische Geschichte darstellten, wurn im Zweiten Weltkrieg zerstört. Nach m Zweiten Weltkrieg wurn sie zugemauert, bis sie 1993 wier geöffnet und mit Darstellungen s Heiligen Franziskus neu gestaltet wurn.

-

R Eisenbahnfreun Schwarzenbek e.V. ist nach eigenen Angaben r größte Molleisenbahnverein in Nordutschland mit etwa 190 Mitgliern. r Verein bietet Besuchern nicht nur die Möglichkeit die Anlage zu besichtigen, sonrn sogar einige Molle selbst zu steuern.

Schwarzenbek: Wanderungen Und Rundwege

Eine Anlage im Maßstab 1:160, r Spur N. Zu n Highlights r Anlagen in r Jahreszeit Sommer bis Frühherbst, zählt ein Moll s Bahnbetriebswerks Hamburg Altona mit einer Doppeldrehscheibe und einem Lokschuppen für 50 Loks. Darüber hinaus gibt es einen kleinen Bergbahnhof zu bestaunen und einen Güterbahnhof mit 6 Gleisen. Eine Wechselstromanlagen im Maßstab 1:87 r Spur H0. Zu r Anlage gehört r - fiktive - Bahnhof Osnabrück-Fledrtor und eine Tiefgarage. Eine Gleichstromanlage im Maßstab 1:87 r Spur H0. Die Anlage umfasst eine Landschaft im Stile Mecklenburgs und Brannburgs, ein Brücken überspanntes Tal und einem großen Bahnhof. sweiteren wird auf m Außengelän eine Feldbahn aufgebaut.[1], Homepage s Eisenbahnfreun Schwarzenbek e.V., abgerufen:06.04.2018

Die Radsportabteilung s ortsansässigen Sportvereins TSV organisiert regelmäßig Radwanrtouren, von nen einige auch in Schwarzenbek starten. Über aktuell geplante Touren wird auf r Homepage informiert.

Schwarzenbek ist nach Geesthacht und Mölln die drittgrößte Stadt im Herzogtum Lauenburg. Es ist ein lokales Versorgungsunterzentrum für die umliegenn Dörfer und Gemeinn. Über die Versorgung s täglichen Bedarfs in Supermärkten und Baumärkten, lädt die Stadt zu einem Einkaufsbummel rund um n Markt und entlang r Straßen Lauenburger Straße und Schmiestraße, sogar mit einer kleinen Einkaufspassage ein.

Ganzes Haus/apartment Doppelzimmer Mit Dusche, Wc

Hier befinn sich verschiene klassische Einkaufsmöglichkeiten für Schuhe, Bekleidung, Bücher, Kinrspielzeug, Elektronik und koration. Darüber hinaus gibt es aber auch ausgefallenere Fachgeschäfte, wie für die Jagd und n Schießsport, ein Reitsportgeschäft, aber auch ein Werkzeug- und Gartengerätehanl. Die Post, sowie Filialen r Sparkasse und Volks- und Raifeisenbank sind hier auch anzufinn. In einem kleinen Reformhaus und Biolan lassen sich darüber hinaus auch kleinere Besorgungen machen.

Im Zentrum Schwarzenbeks befinn sich einige Cafés mit handwerklich gefertigten Kuchen. Das Café KulturGenuss wur unter r Sehenswürdigkeit 'Amtsrichterhaus' schon ausführlich beschrieben. Direkt im Herzen r Stadt, am Fuße r Kirche befint sich das Café Alte Marktschule mit Terasse. Das Angebot an Torten ist hier vermutlich das größte im Ort. Das Café Gräper befint sich nur einige Meter davon entfernt, angeschlossen an die Bäckerei und Konditorei, das Angebot ist vielfältig und schließt Keksvariationen aus r handwerklichen Backstube ein.

Die

In Schwarzenbek bieten sich verschiene Möglichkeiten essen zu gehen. Das Angebot r ansässigen Restaurants erstreckt sich über die unterschiedlichen Gebiete r internationalen Küche, konzentrieren sich jedoch überweigend auf n Stadtkern. Die Reihenfolge r unten stehenn Auflistung ist rein zufällig und stellt keine Wertung dar.

Urlaubsideen Und Reisetipps Für Urlaub In Ferienhaus Oder Ferienwohnung

Schwarzenbek verfügt über ein familiengeführtes Kino mit zwei kleinen Sälen und einem größeren Saal, in m auch regelmäßig 3D Filme gezeigt wern an. Im Programm wern aktuelle Kinofilme und Kinrfilme gezeigt.

In Schwarzenbek finn sich unterschiedliche Theaterangebote. Die Stadt Schwarzenbek bietet in Kooperation mit m Altonaer Theater und n Hamburger Kammerspielen über das Jahr unterschiedliche Inszenierungen im Rathaus an. Darüber hinaus gibt es die Laientheatergruppe r Volkshochschule Schwarzenbek mit verschienen Aufführungen für Erwachsene und für Kinr.

Das Postillion ist eine Institution in Schwarzenbek und Dreh- und Angelpunkt s Nachtlebens in r Stadt. Die urige Kneipe wird von einem breiten Querschnitt r Einheimischen regelmäßig besucht und ist für ine Steaks bekannt

Aktivurlaub In Schwarzenbek

Die flache

Post a Comment for "Entdecke die Flle an Touristenattraktionen in Schwarzenbek Ein Tag im Paradies"